Naturheilkunde für Hunde
Naturheilkunde für Hunde – wird für Hundehalter, welche die Nebenwirkungen und Grenzen der Schulmedizin miterleben, zunehmend interessanter.
Viele der Naturheilverfahren, die dem Menschen helfen, lassen sich auch bei Hunden anwenden.
Die Naturheilkunde versucht den Organismus ganzheitlich zu heilen und nicht nur, Symptome zu unterdrücken oder zu beseitigen.
In der Naturheilkunde werden Körper und Psyche behandelt.
Zur Gesunderhaltung des Hundes zählen deshalb auch Bewegung, artgerechte Haltung, Beschäftigung und vor allem, die richtige Ernährung.
Verschaffen Sie sich hier einen ersten Überblick über die verschiedenen Verfahren.
Akupressur für Hunde
Bei der Akupressur handelt es sich um eine alte, fernöstliche Heilmethode. Akupressur für Hunde eignet sich gut zur Vorbeugung, bei leichten bis mittleren Erkrankungen und/oder Störungen. …weiter
Akupunktur für Hunde
Die Akupunktur wird besonders bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt, aber auch bei Rückenerkrankungen und bei Atemwegserkrankungen. …weiter
Aromatherapie für Hunde
Bei der Aromatherapie werden ätherische, aus pflanzlichen Stoffen verwendete Öle verwendet, um Körper und Psyche positiv zu beeinflussen. Heute wird die Aromatherapie in immer mehr tiermedizinischen Kliniken eingesetzt. …weiter
Bachblüten – Therapie für Hunde
Die Bachblütentherapie wurde in den 30er Jahren von Dr. Bach entwickelt, der die Meinung vertrat, dass Störungen auf der emotionalen, geistigen oder seelischen
Ebene zu organischen Störungen und Krankheiten führen. …weiter
Bestrahlungstherapie, Farbtherapie für Hunde
Die Bestrahlungstherapie für Hunde baut darauf auf, dass Licht und Wärme das Wohlbefinden steigern.
Bestrahlungen mit bestimmten Lichtbögen oder sogenannten Heilsonnen z.B. …weiter
Blutegeltherapie für Hunde
Die Blutegeltherapie wird bei Bandscheibenerkrankungen, Schmerzen aufgrund Hüftgelenkdysplasie, akuten und chronischen Gelenkerkrankungen und Sehnenentzündungen eingesetzt. …weiter
Chiropraktik für Hunde
Chiropraktik befasst sich mit den Gelenken der Wirbelsäule, den Extremitäten und dem Nervensystem welches im Rückenmarkskanal verläuft. Das Ziel der Chriopraktik ist es, langfristig Krankheiten zu vermeiden. …weiter
Edelsteintherapie für Hunde
Die Edelsteintherapie gehört zu den sogenannten Informationstherapien.
Bei der Edelsteintherapie wird davon ausgegangen, dass Heilsteine die Fähigkeit besitzen, seelische und körperliche Beschwerden zu lindern. …weiter
Homöopathie für Hunde
Die Homöopathie ist eine Heilmethode, die seit 200 Jahren angewendet wird. Samuel Hahnemann (Arzt und Apotheker) entwickelte sie. …weiter
Osteopathie für Hunde
Die Grundsätze der Osteopathie basieren auf der Logik des angewandten Wissens, in Pathologie, Anatomie und Physiologie.
So können Auswirkungen von Bewegungseinschränkungen untersucht und behandelt werden. …weiter
Phytotherapie für Hunde
Die Phytotherapie wird besonders bei chronischen Gelenkerkrankungen eingesetzt, aber auch bei Krankheiten des Verdauungsapperates und bei Atemwegserkrankungen. …weiter
Homöopathie für Hunde
Die Homöopathie ist eine Heilmethode, die seit 200 Jahren angewendet wird. Samuel Hahnemann (Arzt und Apotheker) entwickelte sie. …weiter
Tellington-Touch für Hunde
Tellington-Touch für Hunde funktioniert wie eine nonverbale Kommunikation zwischen Hund und Mensch. Tellington-Touch besteht aus kreisenden Bewegungen u.s.w. über den ganzen Körper des Hundes. …weiter